[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. welches in doppelter Gestalt gefunden wird. 1. Als ein Bey- und Nebenwort, wie vornehm, da es denn auch die Comparation leidet. Die alle vornehmliche Männer waren unter den Kindern Israel, 4 Mos. 13, 3, 4; vornehme, angesehene. In dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen veralte...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1728
Keine exakte Übereinkunft gefunden.