
Die Hallertau, Holledau oder Hollerdau ist ein fast zentral in Bayern gelegenes Hopfenanbaugebiet, das grob von den Städten Ingolstadt, Kelheim, Landshut, Moosburg, Freising und Schrobenhausen abgegrenzt wird. == Geografie und Geologie == Die Hallertau erstreckt sich über die bayerischen Regierungsbezirke Ober- und Niederbayern auf Teile der Lan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallertau

Hạllertau, Holledau, Landschaft im Tertiärhügelland Bayerns, zwischen Amper und Isar im Süden sowie der Donau im Norden; größtes deutsches Hopfenanbaugebiet mit den Zentren Mainburg und Wolnzach.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hallertau , Landschaft, s. Holledau.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

fruchtbare bayerische Hügellandschaft südlich der Donau, zwischen dem Unterlauf der Paar und der oberen Laaber; das größte geschlossene deutsche Hopfenanbaugebiet (ca. 6000 ha Anbaufläche).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hallertau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.