
Vollzwirn (engl. two-ply) bedeutet, dass vor dem Weben sowohl für die Kettfäden als auch für die Schussfäden zwei oder mehr feinfädige Garne miteinander verdreht, verzwirnt, werden. Diese ursprünglich, vor allem bei Herrenhemden, standardmäßige Herstellungsart wird heute als ein zusätzlicher Herstellungsaufwand gesehen. Aus ökonomischen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vollzwirn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.