[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vitriolkern, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, in den Vitriolhütten, der gröbste Theil der Vitriolerze, woraus der Vitriol gelauget wird; im Gegensatze des Vitriolkleines, den klarsten Erzen, ingleichen dem Abgange von den Vitriolerzen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1327
Keine exakte Übereinkunft gefunden.