
Der Viterbi-Algorithmus ist ein Algorithmus der Dynamischen Programmierung zur Bestimmung der wahrscheinlichsten Sequenz von versteckten Zuständen bei einem gegebenen Hidden Markov Model und einer beobachteten Sequenz von Symbolen. Diese Zustandssequenz wird auch als Viterbi-Pfad bezeichnet. Er wurde von Andrew J. Viterbi 1967 zur Dekodierung von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viterbi-Algorithmus

Bezeichnung eines Verfahrens der digitalen Kanalcodierung und -decodierung, das bei allen wichtigen Standards des digitalen, zellularen Mobilfunks und auch beim Satellitenfunk zur Vermeidung von Interferenz eingesetzt wird. Hierzu werden nicht nu...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22192&page=1

Bezeichnung eines Verfahrens der digitalen Kanalcodierung und -decodierung, das bei allen wichtigen Standards des digitalen, zellularen Mobilfunks und auch beim Satellitenfunk zur Vermeidung von Interferenz eingesetzt wird. Hierzu werden nicht nur die über die Funkstrecke übertragenen Bits verarbeitet sondern auch eine Inform...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22192&page=1

wird in der drahtlosen Datenübertragung zur Entzerrung oder Fehlerkorrektur eingesetzt, z. B. im Mobilfunk, WLAN oder DVB.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.