[Bootstyp] - Flambart war ein Bootstyp im 18. und 19. Jahrhundert. Es wurde in der Normandie meist als Küstenfischereiboot, aber auch im Lotsen- und Versorgungsdienst eingesetzt. Die offenen, meist zweimastigen Flambarts mit Sprietsegeln waren bis zu 8 Meter lang. Daneben gab es auch einmastige Flambarts mit Rah- oder Gaff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flambart_(Bootstyp)
[Fluss] - Der Flambart ist ein Fluss in Frankreich, der in der Regionen Lothringen und Champagne-Ardenne verläuft. Er entspringt im Forêt de Morimond, im Gemeindegebiet von Lamarche. Die Quelle liegt am Nordwestabhang des Höhenzuges Faucilles (deutsch: Sichel), der auf seiner gesamten Länge und mit Höhen bis zu 500 Met...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flambart_(Fluss)

Flambart , der, -s/-s, Schiffbau: kleines Fischer- und Transportboot der Bretagne und der Normandie. Der Flambart hat ein bis zwei Segel und ist etwa 8 m lang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.