
Komplexer Begriff, der mehrere Aspekte beinhaltet:(Über-)lebenskraft: Stärke und Intensität der Lebenskraft, charakterisiert vor allem durch langes Leben; Bewältigung von StressWachstum: Eigenschaft eines Baumes oder eines Waldes, die gegebenen Umwelteinflüsse durch kräftiges, gesundes Wachstum auszunutzen; die dynamische Fähigkeit zu wachse...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1916

Lebenskraft, Lebendigkeit
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Lebenskraft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Vitalität die, die genetisch und von Umwelterscheinungen beeinflusste Lebenskraft (Lebensfähigkeit) eines Organismus oder einer Population; äußert sich in Anpassungsfähigkeit an die Umwelt, Widerstandskraft gegen Krankheiten, körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit sowie Fortpflanzungsfähigkei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vitalität
En: vitality 'Lebendsein', i.e.S. die Lebenstüchtigkeit (Kriterien: körperl. Entwicklung, Anpassungs- u. Konkurrenzfähigkeit, Dauer der Fortpflanzungsfähigkeit, Zahl u. Fertilität der Nachkommen, beim Menschen ferner die Erlebnisfähigkeit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vitalität (lat.), Lebensfähigkeit; auch die mittlere (durchschnittliche) Lebensdauer oder Lebenserwartung (s. Sterblichkeit, S. 297).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lebensfähigkeit, Lebenskraft, Lebendigkeit; als Lebenseignung des Trägers einer geänderten Erbanlage gegenüber der Ausgangsrasse ist die Vitalität ein Maß für den biologischen Wert einer Mutation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vitalitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.