[Informatik] - Virtualisierung bezeichnet in der Informatik Methoden, die es erlauben, Ressourcen eines Computers (insbesondere im Server-Bereich) zusammenzufassen oder aufzuteilen. Eine eindeutige Definition des Begriffs Virtualisierung ist jedoch nicht möglich, da der Begriff in vielen unterschiedlichen Anwendungsfällen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtualisierung_(Informatik)

Bezeichnung für Techniken, die physische Ressourcen von Computern zusammenfassen und dem Anwender oder dem Anwendungsprogramm zur Verfügung stellen. Virtualisierung von Servern ist die Zusammenfassung von mehreren physischen Servern zu einer oder mehreren virtuellen Maschinen. Virtualisierung ermöglicht umgekehrt aber auch das Aufteilen eines Re...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=V

Virtualisierung, die, bezeichnet in der Informatik ein Verfahren, das ein und dieselbe Hardwareressource in mehrere unabhängig voneinander arbeitende Einheiten aufteilt. Eine Virtualisierung kann hardwareseitig implementiert sein oder von einer Software emuliert werden. Auf einem realen Computer wer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Management) Unter Virtualisierung versteht man die Schaffung eines Produktes, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens, das oder die eher elektronisch als physisch existent ist...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5296/virtualisierung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.