
Villanellen (ital., auch Canzoni villanesche, Villote, "Straßenlieder", entsprechend den deutschen "Gassenhawerlin"), im 16. Jahrh. Name für das leichtere italienische Volkslied mit derb komischer, etwas lasciver Tendenz im Unterschied von dem feinern Kunstlied, dem Madrigal.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.