
Vierling ist der Familiennachname folgender Personen: Vierling steht weiter für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vierling
[Jagdwaffe] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vierling_(Jagdwaffe)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vierling, des -es plur. die -e, von vier und der Ableitungssylbe ling. 1. Ein Ganzes, welches aus vier Einheiten bestehet. So wird eine Scheidemünze, welche vier Pfennige gilt, so whole ein Vierer als ein Vierling genannt. Der letztere Nahme kann aber auch zur folgenden Bedeutung gehöre...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1232

jagdliche Kombinationswaffe mit zwei Schrot- und zwei Kugelläufen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Vierling, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch vierdelinc, vierlinc »Viertel eines Maßes« nach einer Abgabeverpflichtung. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Bayern, Österreich). Fritz Vierling ist zwischen 1381 und 1397 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vierling , Georg, Komponist, geb. 5. Sept. 1820 zu Frankenthal in der bayrischen. Rheinpfalz, erhielt den ersten musikalischen Unterricht bei seinem Vater, seine weitere Ausbildung bei Rinck in Darmstadt und Marx in Berlin und übernahm nach beendeten Studien eine Organistenstelle in Frankfurt a. O.; 1852 wurde er Musikdirektor in Mainz, kehrte abe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im Mittelalter Bezeichnung für den seit dem 12. Jahrhundert geprägten 1/ 4 Pfennig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vierling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.