
Bezeichnung eines burgundischen Doppelgroschens (Patard), den Philipp der Gute für die vier Provinzen Flandern, Brabant, Hennegau und Holland seit 1434 prägen ließ. Er war damit die erste einheitliche Prägung für die Niederlande. Die Vs. zeigt das burgundische Wappen, Löwe und Kreuz, die Rs. das Langkreuz mit Löw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.