[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. eigentlich vorn an einem Dinge etwas abzwicken, durch Zwicken abnehmen. So verzwickt man in Franken die Weinstöcke, wenn man die äußersten Keime der Zweige abkneipet oder abzwicket, welches an andern Orten geitzen heißt, von Geiz, dem Nahmen dieser unechten Keime. Figürli...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1124
Keine exakte Übereinkunft gefunden.