[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, zur Witwe werden, am häufigsten in dem Mittelworte. Die durch des Domitius Tod verwitwete Agrippina. Magdalena Hennig, verwitwete Curtius; eine gewöhnliche Art der Witwen, sich zu unterschreiben. In den ältern Mundarten verwittibt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1082
Keine exakte Übereinkunft gefunden.