
Hierbei handelt es sich um den besonders zinnoberhaltigen Farbton der 1-Franc-Marke von Frankreich mit dem Ceres-Kopf von 1949, die nach dem Briefmarkenhändler Vervelle benannt ist, der als erster 1890 diese Farbabart in alten Druckstöcken entdeckte und verkaufte. Es sind 139 Stück bekannt.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.