Vertikalwinkel sind in einer lotrechten Ebene gemessene Winkel. In der Geodäsie und Astronomie sind dies insbesondere die auf die Lotrichtung bezogenen Winkel: Es gilt: h + z = 90°, n + z = 180°, n − h = 90°, sowie t + h = 0°. Höhenwinkel und Tiefenwinkel sind der Sehwinkel zwischen Visierlinie und Horizont. Zenitwinkel und Nadirwinkel sin... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertikalwinkel
engl.: Vertical angle Themengebiet: Topographie Bedeutung: In der Vertikalebene gemessener Winkel. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=520426241