
Die Hündin Laika ({RuS|Лайка}) war das erste Lebewesen, das vom Menschen gezielt in eine Umlaufbahn um die Erde befördert wurde. Im Rahmen der Mission Sputnik 2 wurde sie am 3. November 1957 an Bord des sowjetischen Raumflugkörpers ins All geschickt. Ihre Rückkehr zur Erde war zwar nicht vorgesehen, dennoch überraschte ihr früher Tod.
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laika
[Band] - Laika ist eine 1993 gegründete britische Alternative-Rock-Band (gegründet von den Ex-Moonshake-Mitgliedern Margaret Fiedler und John Frenett, und dem Musikproduzenten/Toningenieuer Guy Fixsen). Die Band wurde nach der Hündin Laika benannt, dem ersten Lebewesen, das vom Menschen gezielt in einen Orbit um die Erde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laika_(Band)
[Begriffsklärung] - Laika steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laika_(Begriffsklärung)
[Hunderasse] - Unter dem Namen Laika (russisch Лайка, Plural Laiki) werden einige russische Hunderassen geführt, von denen die FCI drei anerkennt und mit den Standard-Nummern 304, 305 und 306 in die Gruppe 5, Sektion 2 einteilt. == Beschreibung == Die drei Rassen sind sich sehr ähnlich, alle werden etwa 65 cm groß u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laika_(Hunderasse)
[Label] - Laika Records ist ein unabhängiges Plattenlabel in Bremen, das sich auf die Veröffentlichung von CDs der Musikrichtungen Jazz, World Music und Folk spezialisiert hat. 1989 wurde das Label und der gleichnamige Musikverlag vom Gitarristen Ulli Bögershausen gegründet. Er übergab 1996 beides an Peter Cronemeyer, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laika_(Label)

Mischlingshündin, die am 3. 11. 1957 als erstes Lebewesen mit dem russischen Satelliten Sputnik 2 in eine Erdumlaufbahn gebracht wurde; Laika starb wenige Stunden nach dem Start an Überhitzung und Stress.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laika
Keine exakte Übereinkunft gefunden.