
Versteppung ist das langsame Austrocknen einer Landschaft, verursacht durch Wassermangel und einen Rückgang der Pflanzen- und Tiervielfalt. Ursachen für eine Versteppung können ein Absinken des Grundwasserspiegels durch Grundwasserentnahme, Flussbegradigung, Grundwassersperren und/oder Veränderungen des Klimas sein. Auch eine massive Abholzung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versteppung

Versteppung nennt man das langsame Austrocknen einer Landschaft infolge von Wassermangel und eine Verarmung der Pflanzen und Tierwelt. Ursache für die Versteppung kann die Absenkung des Grundwasserspiegels durch eine Flussbegradigung sein.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/versteppung.html

nennt man das langsame Austrocknen einer Landschaft infolge von Wassermangel und eine Verarmung der Pflanzen und Tierwelt. Ursache für die Versteppung kann die Absenkung des Grundwasserspiegels durch eine Flußbegradigung sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Versteppung, 1) durch Klimaänderung und damit verbundene Senkung des Grundwasserspiegels bedingte natürliche Umwandlung eines Waldgebietes an seiner Trockengrenze in Steppe; 2) populärwissenschaftliche Bezeichnung für Austrocknung des Bodens und damit verbundene Veränderung der Vegetation, hervorger...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnet die fortschreitende Umwandlung eines Waldgebietes in Steppe. Die Ursachen liegen in menschlichen oder natürlichen Einflüssen. Faktoren, die zur Versteppung beitragen können sind zum Beispiel Kanalisierung oder Klimaänderungen. Auch eine massive Abholzung und die damit ...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/versteppung.html

durch die Tätigkeit des wirtschaftenden Menschen (Rodung, Anbau von Monokulturen, falsche Bodenbearbeitungsweisen) und deren Folgen (Grundwassersenkung, Klimaänderung) verursachte oder beschleunigte Verwandlung des Walds in eine Kultursteppe im Gegensatz zur Verbuschung. Erosion.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/versteppung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.