[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1. Durch Passen, d. i. unwirksames Zaubern, verlieren, verscherzen; eine im Hochdeutschen seltene Bedeutung Thut, Schwestern, euer Amt, die Zeit wird leicht verpaßt Günther. Am üblichsten ist es in den Kartenspielen. Ein Spiel verpassen, es nicht spielen, sondern passen, da...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_657
Keine exakte Übereinkunft gefunden.