
Das Vernehmlassungsverfahren ist ein wichtiges Element im Prozess der Ausarbeitung der Regeln des eidgenössischen Rechts, sei es auf Verfassungs-, Vertrags-, Gesetzes- oder sogar auf Verordnungsebene. Die Vernehmlassung findet vor der formellen Verabschiedung der Bestimmungen durch die Bundesversammlung oder, gegebenenfalls, durch den Bundesra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

ein schriftliches Verfahren, in dem der Bundesrat bei Gesetzentwürfen bzw. Gesetzesplänen vor der parlamentarischen Beratung den Standpunkt betroffener bzw. interessierter Kantone, Gemeinden, Interessengruppen und anderer Organisationen und Einrichtungen einholt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vernehmlassungsverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.