
Verfassungseid: Napoleon Ⅲ. legt am 20. Dezember 1848 nach seiner Wahl zum Präsidenten der Zweiten... Verfassungseid, das eidliche Gelöbnis zur Achtung, Wahrung und Verteidigung der Verfassung. Als Verfassungseide gelten in der Regel die Eidesleistungen der verschiedenen Amtsträger des St...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verfassungseid , die feierliche Versicherung des Souveräns, daß er der Verfassung und den Gesetzen des Landes gemäß regieren werde. Nach manchen Verfassungen, z. B. nach der preußischen, wird ein eidliches Gelöbnis des Monarchen in Gegenwart der Kammern verlangt, während nach andern Verfassungsurkunden die eidliche Versicherung in einem Pate...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.