
Die aufwendigsten, silhouettiert ausgeführten und gravierten, Verbeinungen stammen aus dem 16./17. Jh. Sie sind auf Kabinett-Schränken (auch auf Schusswaffen) und Kassetten zu finden. Früher schrieb man Bein oft mit 'P' - deshalb wird in alten Schriften auch von 'Verpeinungen' gesprochen. Lesen Sie den ausführlichen Artikel im BeyArs Schmuckwis...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.