
Vektordaten in entsprechenden Vektormodellen beschreiben raumbezogene Objekte anhand von Punkten. Ein Vektor ist nach lateinischer Übersetzung ein „Träger“ oder auch „Fahrer“ von geometrischen Informationen. Vektordaten werden durch geometrische Entitäten wie sowie über Koordinaten (Lage/Höhe, 2D/3D), Verbindungen (Topologie, räumlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vektordaten

Datenart eines speziellen Datenmodells zur Verwaltung von Geometriedaten, dem Vektordatenmodell. Im Vektordatenmodell wird der Lagebezug über Koordinatenangaben aufgezeichnet. Ein Punkt wird über eine x-, eine y- und gegebenenfalls über eine z-Koordinate (Rechtswert, Hochwert, Höhe) genau beschrieben. Eine Linie kann man mit zw...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-v.htm

Verwaltung von Grafikdaten durch mathematische Funktionen im Gegensatz zu Pixelgrafiken. CAD- und Grafik-Programme arbeiten beispielsweise vektororientiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

engl.: Vector data Themengebiet: Geo-Informationssysteme Bedeutung: Datenmodell, das auf der Darstellung von geographischen Objekten durch kartesische Koordinaten basiert und im Allgemeinen zur Darstellung linearer Merkmale verwendet wird. Jedes Merkmal wird durch eine Reihe v...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1736
Keine exakte Übereinkunft gefunden.