
Der VDRL-Test (Venereal Disease Research Laboratory) ist ein Test auf den Syphilis-Erreger Treponema pallidum. Der Test spricht 5 – 6 Wochen nach der Infektion auf den Erreger an. Der VDRL-Test spricht auf antilipoidalen Antikörper an. Es handelt sich jedoch um einen unspezifischen Test, der auch bei Kollagenosen, Schwangerschaft, Lebererkranku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/VDRL-Test

Siehe: Cardiolipin-Mikroflockungs-Test Lues-Diagnostik
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/v/VDRL-Test.htm

VDRL-Test Syn.: Abk. für Venereal Disease Research Laboratories Etymol.: engl. (Harris, Rosenberg u. Riedel 1946) in den Venereal Disease Research Laboratories entwickelter Syphilis-Objektträgerschnelltest anhand der Flockung eines Cardiolipin-Cholesterin-Lecithin-Antigens (VDRL-Antigen) durch antikörperhaltiges Serum. S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.