[Fluss] - Der Urup ist ein linker Nebenfluss des Kuban im nördlichen Kaukasus (Russland). Er ist 231 Kilometer lang und entspringt in der Nähe des Ortes Urup an den Hängen des Großen Kaukasus in 3232 m Höhe. An der Mündung des Flusses in den Kuban liegt die Stadt Armawir. Bis zur Staniza Udobnaja ist der Urup ein Hoch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urup_(Fluss)
[Insel] - Urup (russisch: Уруп; japanisch: 得撫島, ``Uruppu-tō``) ist eine Insel des Kurilen-Archipels. Die Insel gehört zu Russland. == Geographie == Urup liegt nordöstlich von Hokkaidō, etwa auf der geographischen Breite der Südspitze Sachalins. Die Insel hat eine Fläche von 1.430 km². Ihre höchste Erhebung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urup_(Insel)
[Ort] - Urup ({RuS|Уруп}) ist der Name eines Dorfes (Selo) im gleichnamigen Rajon der autonomen Republik Karatschai-Tscherkessien in der Russischen Föderation. Es liegt am nördlichen Hang des Großen Kaukasus am Fluss Urup, etwa 120 Kilomenter südwestlich von Tscherkessk. Eine Einnahmequelle des Ortes ist die industr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urup_(Ort)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.