
Das Uringlas, auch Matula (lat. „Topf“, „Waschgeschirr“, „Nachtgeschirr“) oder Urinal (lat. urina „Harn“) ist ein historisches Harnprobengefäß für die Harnschau. Das Uringlas ist ein rundkolben- bis birnenförmiges Glasgefäß mit trichterförmiger Öffnung - ein Behältnis ähnlich einem bauchigen Kutscherglas mit weiterem Hals...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uringlas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.