
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uragoga_ipecacuanha

Brechwurzel. Verwendet wird die in Brasilien beheimatete Wurzel, Radix Ipecacuanha, als Expektorans mit spasmolytischer und sekretolytischer Wirkung. Die hauptsächlichen Inhaltsstoffe sind Alkaloide und Saponine. Eins der Alkaloide, das Emetin, wirkt vorzüglich bei der Behandlung der Am&ou...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Uragoga ipecacuanha Syn.: Cephaelis ipecacuanhae En: ipecac (sub)tropische Blütenpflanze [Rubiaceae]. Die Wurzel (= Radix Ipecacuanhae, 'Brech-', 'Ruhrwurzel') enthält Alkaloide (u.a. Emetin), dient als Emetikum; Anw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.