Untertapeten Ergebnisse

Suchen

Untertapeten

Untertapeten Logo #10593Untertapeten gibt es für sehr unterschiedliche Einsatzzwecke, z.B. zur Wärmedämmung, als Isolationsschicht gegen elektromagnetische Wellen, als Dampfdiffusionsschicht, als neutraler Untergrund mit einer Oberfläche, die ein ein- oder mehrmaliges Abziehen der darauf tapezierten Wandbekleidung erlaubt, sofern geeignete Kleister verwendet werden. In Fällen, bei denen die Tapete eine nicht besondere hohe Opazität besitzt, oder die einen besonders ebenen Untergrund für die Tapezierung benötigt, kann auch ein sog. "Makulaturpapier" zur Homogenisierung der Wandfläche als Unterlage tapeziert werden. Dabei handelt es sich normalerweise um ein holzhaltiges geleimtes Papier mit ausreichender Festigkeit auch im nassen Zustand; es hat ein Flächengewicht von 60 bis 120g/m2. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

Untertapeten

Untertapeten Logo #42294Vorwiegend zur Wärmedämmung, ûberbrückung von Rissbildungen, Kältebrücken an Decken und Wänden, zum Schutz vor Schimmelpilzbefall etc. können Untertapeten aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Styropor, Latexschaum, gepresstem Holz- oder Korkgranulat verwendet werden. Da sich jedoch die bauphysikalischen Eigenschaf...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4733.htm

Untertapeten

Untertapeten Logo #10593Untertapeten gibt es für sehr unterschiedliche Einsatzzwecke, z.B. zur Wärmedämmung, als Isolationsschicht gegen elektromagnetische Wellen, als Dampfdiffusionsschicht, als neutraler Untergrund mit einer Oberfläche, die ein ein- oder mehrmaliges Abziehen der darauf tapezierten Wandbekleidung erlaubt, sofern geeignete Kleister verwendet werden. In Fällen, bei denen die Tapete eine nicht besondere hohe Opazität besitzt, oder die einen besonders ebenen Untergrund für die Tapezierung benötigt, kann auch ein sog. 'Makulaturpapier' zur Homogenisierung der Wandfläche als Unterlage tapeziert werden. Dabei handelt es sich normalerweise um ein holzhaltiges geleimtes Papier mit ausreichender Festigkeit auch im nassen Zustand; es hat ein Flächengewicht von 60 bis 120g/m2. ...
Gefunden auf httpsss://www.enzyklo.de/aangedragen.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.