
Eine Unterführung ist eine Unterquerung anderer Verkehrswege. Eine Unterführung zählt nach DIN 1076 nicht zu den Tunnelbauwerken, wenn diese in offener Bauweise hergestellt wurde und nicht länger als 80 Meter ist. Umgangssprachlich ist meist eine Fußgängerunterführung gemeint. Unterführungen werden häufig dann gebaut, wenn eine Ampel nur ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unterführung

Unterführung , die Anlage einer Straße unter einer andern, welche sich mit ersterer kreuzt; besonders bei Eisenbahnen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.