
Das Bourbonnais ist eine historische Provinz des mittleren Frankreichs, das sich links der Loire erstreckte und von den historischen Provinzen Heute gehört es mit seinem Hauptort Moulins größtenteils zum Département Allier, in der 1961 geschaffenen Region Auvergne. Die übrigen Gebiete wurden den Départements Puy-de-Dôme, Creuse (in der Regi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bourbonnais

Bourbonnais, historische Provinz in Mittelfrankreich. Die Ausdehnung der Region entspricht in etwa dem heutigen Departement Allier. Zwischen 1327 und 1523 gehörte das Gebiet zum Herzogtum Bourbon. Dann nahm es der französische König Franz I. von Charles III., Herzog von Bourbon für die Krone in Besitz. 1661 kam das Gebiet unter die Herrschaft.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bourbonnais das, historische Landschaft in Mittelfrankreich; Tafel- und Hügelland beiderseits des Allier zwischen Cher und Loire; reich an Heilquellen, z. B. Vichy; bedeutende Rinderzucht (Charolais-Rasse); stark industrialisiert. Das Bourbonnais war Stammland des Hauses Bourbon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bourbonnais (spr. burbönäh), ehemalige Provinz des mittlern Frankreich, am linken Ufer der Loire, von den Landschaften Nivernais, Berry, Marche, Auvergne, Forez und Burgund begrenzt, mit dem Hauptort Moulins, jetzt hauptsächlich dem Departement Allier, der Rest den Departements Puy de Dôme, Creuse und Cher zugeteilt, umfaßte 8039 qkm (146 QM.)...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.