[Gattung] - === Äußere Systematik === Die Unglückshäher stehen relativ isoliert innerhalb der Rabenvögel. Ihr Schwestertaxon sind die Blauelstern (Cyanopica), die ehemals paläarktisch verbreitet waren und heute in zwei Reliktarealen auf der Iberischen Halbinsel und in Ostasien vorkommen. Die von Blauelstern und Unglü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unglückshäher_(Gattung)

30 cm großer, düster-graubrauner Rabenvogel der nordischen Wälder, als Strichvogel selten in Deutschland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/unglueckshaeher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.