
Columbia ist der Name folgender Orte: Columbia ist der Name folgender Unternehmen: Columbia steht außerdem für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia
[1880] - Die Columbia war ein 1880 in Dienst gestelltes Passagierschiff der US-amerikanischen Reederei San Francisco and Portland Steamship Company. Am 21. Juli 1907 sank das Schiff nach einer Kollision mit einem Schoner vor der kalifornischen Küste nahe der Stadt Eureka. Dabei kamen 88 Menschen ums Leben. == Das Schiff ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(1880)
[1889] - Die Columbia war ein Schnelldampfer der Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG). Sie hatte ein Schwesterschiff, die Augusta Victoria. == Im Dienst der HAPAG == Die am 27. Februar 1889 bei Laird Brothers in Liverpool im Trockendock aufgeschwommene Columbia wurde im Juni 1889 der HAPAG übergebe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(1889)
[1913] - Die Columbia war ein Passagierschiff, das zwischen 1949 und 1957 für die Greek Line fuhr. ==Geschichte== Der Passagierdampfer wurde 1913 in Belfast von Harland & Wolff Ltd. gebaut und fuhr zunächst unter dem Namen Katoomba. Bei der Auslieferung war das Schiff der zweitgrößte australische Küstendampfer. Von 191...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(1913)
[Alabama] - Columbia ist ein Ort im Houston County, Alabama, USA. Columbia hat eine Gesamtfläche von 10,3 km². Bei einer Schätzung aus dem Jahr 2006 hatte Columbia 828 Einwohner. == Demographie == Nach der Volkszählung aus dem Jahr 2000 hatte Columbia 804 Einwohner, die sich auf 344 Haushalte und 226 Familien verteilten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Alabama)
[Flugzeug] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Flugzeug)
[Kalifornien] - Columbia (auch Columbia Diggings oder Hildreth’s Diggings) ist ein census-designated place im Tuolumne County im US-Bundesstaat Kalifornien. Die typische Goldgräberstadt wurde 1850 gegründet. Sie wurde zu einer der wichtigsten Städte im so genannten Gold Country Kaliforniens. Ein Teil der Stadt ist heut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Kalifornien)
[Kentucky] - Columbia ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kentucky und County Seat des Adair Countys. == Söhne der Stadt == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Kentucky)
[Kontinent] - Columbia ist in der Erdgeschichte der Name eines hypothetischen paläoproterozoischen Superkontinents, welcher vor 1800 bis etwa 1600 Millionen Jahren (etwa zeitgleich mit dem Statherium) bestanden haben soll. Er soll fast alle größeren Kontinentalbruchstücke, die damals auf der Erde existierten, vereinigt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Kontinent)
[Maryland] - Columbia ist eine Stadt im US-Bundesstaat Maryland in den Vereinigten Staaten. Partnerstädte sind Cergy-Pontoise in Frankreich und Tres Cantos in Spanien. == Söhne und Töchter der Stadt == == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Maryland)
[Missouri] - Columbia ist eine Stadt mit 108.500 Einwohnern und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Boone Countys. Die Stadt liegt an der Interstate 70 circa in der Mitte zwischen Kansas City und St. Louis; (199 km östlich von Kansas City, 121 km nordwestlich von Rolla (Missouri), 44 km nordwestlich von Jefferson C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Missouri)
[Personifikation] - Columbia war eine poetische Bezeichnung für die USA bzw. für Nordamerika, die im 18. Jahrhundert entstanden ist und im 20. Jahrhundert allmählich - durch den Bau der Freiheitsstatue, Lady Liberty - außer Gebrauch kam. Noch heute tragen die Gebiete District of Columbia sowie British Columbia diesen Na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Personifikation)
[Raumfähre] - Die Raumfähre Columbia war das erste weltraumtaugliche Space Shuttle der NASA und das erste wiederverwendbare Raumfahrzeug. Im März 1979 fertiggestellt, erfolgte der Jungfernflug am 12. April 1981 (STS-1). Die interne Bezeichnung lautet OV-102, wobei OV für Orbiter Vehicle steht. Sie brach am 1. Februar 20...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Raumfähre)
[South Carolina] - Columbia ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates South Carolina und der Amtssitz von Richland County. Sie liegt im geographischen Zentrum des Staates, nahe am Fluss Congaree. In Columbia befindet sich der Hauptcampus der University of South Carolina. Im östlichen Teil des Stadtgebietes liegt das größte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(South_Carolina)
[Supercomputer] - Columbia ist der Name eines Supercomputers, der im Jahr 2004 von der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA in Betrieb genommen wurde. Er wird vor allem für Simulationen verwendet, beispielsweise um das Verhalten von Raketen oder des Space Shuttles während des Fluges zu berechnen. Der SGI Altix Computer b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_(Supercomputer)

Columbia , Hauptstadt des Bundesstaates South Carolina, USA, an der Fall-Linie, 117 400 Einwohner; Universität von South Carolina (gegründet 1901); Theater, Museum; Baumwoll- und Kunstfaser-, elektronische Industrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Columbia , District of Columbia.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Columbia: Gruppenfoto der Astronautencrew in der Schwerelosigkeit an Bord der Raumfähre... Columbia , Raumfahrt: Name des ersten amerikanischen Spaceshuttles (Einsatz seit 1981); zerbrach am 1. 2. 2003 beim Wiedereintritt in die Atmosphäre; alle 7 Astronauten kamen dabei ums Leben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Columbia (Colombia), Republik, s. Kolumbien.
- Columbia (spr. kolömbjä), mächtiger und merkwürdiger Fluß im westlichen Nordamerika, der für die Gewässer eines Areals von fast 772,000 qkm (14,020 QM.) die ausführende Hauptader bildet und, ganz und gar einer gebirgigen Plateaulandschaft angehörig, fast durchaus Oberlauf und nur auf ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Berg/Kanada) Gipfel in den kanadischen Rocky Mountains, am Nordknie des Columbia River, 3747 m; stark vergletschert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/columbia-bergkanada
(Provinz/Kanada) die westkanadische Provinz British Columbia.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/columbia-provinzkanada
(Raumfahrt) Name des ersten im Weltraum eingesetzten US-amerikanischen Raumtransporters (Spaceshuttle). Der Erststart der Columbia erfolgte am 12. 4. 1981. Am sechsten Raumflug der Columbia, Start 28. 11. 1983, nahm der deutsche Astronaute Ulf Merbold teil; Europas Raumlabor Spacelab war dabei erstmals im All. Bei der Rück...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/columbia-raumfahrt
(Stadt (Missouri/USA) Stadt in Missouri (USA), nordwestl. von Jefferson City, 84 500 ; Universität (gegr. 1839); Versicherungsgesellschaften, Agrarhandel, Nahrungsmittel-, Textilindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/columbia-stadt-missouriusa
(Stadt/Maryland) Modellstadt zwischen Baltimore und Washington in Maryland (USA); 1967 erste Bewohner; neun Wohnorte um ein Geschäftszentrum (Downtown) mit 88 300 Einwohnern; zahlreiche Grün- und Freizeitanlagen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/columbia-stadtmaryland
(Stadt/South Carolina) Hauptstadt von South Carolina (USA), 116 000 Einwohner (Metropolitan Area 537 000 Einwohner); Staatsuniversität (gegründet 1801) u. a. Hochschulen; Theater, Kunstmuseum; Kunstfaser-, Baumwoll- und Elektroindustrie; gegründet 1786.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/columbia-stadtsouth-carolina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.