
Ultraviolettes Licht. Elektromagnetische Wellen, die für das menschliche Auge direkt nicht sichtbar sind. UV-Strahlen werden z.B. von Phosphoren oder phosphorhaltigen Stoffen, z.B. Weißmacher in Textilien oder Spezialfarben, in sichtbares Licht umgewandelt.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/uvlicht.htm

UV-Licht führt in Zellen nachweislich zu Mutationen (Veränderungen des Erbguts).
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Dem UV-Licht der Sonne wird eine positive Wirkung auf das Hautbild von Neurodermitis-Patienten zugesprochen. Das für den Menschen sichtbare Licht liegt in den Wellenlängenbereichen 380-750 Nanometern (nm). Der darunter liegende, kurzwellige Ultraviolett-Bereich von ca. 200-380 nm ist für den Menschen nicht sichtbar und wird zur Thera...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42515
Keine exakte Übereinkunft gefunden.