
Die Abkürzung NOE bezeichnet: Noe ist: Noé bezeichnet: Noe, Noé, Noè oder Noë ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/NOE
[Haute-Garonne] - Noé ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|31399} Einwohnern (Stand {EWD|FR|31399}) im Département Haute-Garonne in der Region Midi-Pyrénées. Die Einwohner werden Noémiens genannt. == Géographie == Die Stadt liegt ca. 35 Kilometer südsüdwestlich von Toulouse und 16 Kilometer von Muret entfernt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Noé_(Haute-Garonne)
[Oper] - Noé (Noach) ist eine Oper in drei Akten und war die letzte Oper des Komponisten Jacques Fromental Halévy. Das Libretto stammt von Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges, der auch das Libretto für Halévys erste Oper L`Artisan (1827) geschrieben hatte. Noé basiert auf der biblischen Geschichte von Noach. Halévy ar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Noé_(Oper)
[Schriftsteller] - Shpendi Sollaku (* 3. April 1957 in Lushnja, Albanien), bekannt unter seinem Künstlernamen Noé, ist ein albanischer Schriftsteller, der in Italien lebt. Nach dem Studium der albanischen Sprache und Literatur arbeitete er als Lehrer, Journalist und Übersetzer. Seit 1992 lebt Noé als Asylberechtigter in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Noé_(Schriftsteller)

Synonym für die Rebsorte Noah; siehe dort. Noah Die weiße Rebsorte stammt aus den USA. Es handelt sich um einen offen abgeblühten Sämling der Sorte Taylor. Sie wurde nach Noah benannt, der gemäß Erzählung in der Bibel (Gen. 9.21) nach der Landung mit der Arche am Berg Ararat zum Weinbauern wurde und die erste Weinrebe pflanzte. Synonyme...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/noe

NOE (NOAH), biblischer Urvater, Sohn des Lamech, Vater des Sem, Ham und Japheth. Seine Geschichte bzw. Legende nimmt fünf Kapitel (5-9) der Genesis in Anspruch. Er wird als gerecht und fromm beschrieben, deshalb habe Jahwe beschlossen, ihn vor der Sintflut, die das verdorbene Menschengeschlecht vertilgen würde, zu retten, damit er Stammvate...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Noe, Familiennamenforschung: auf den biblischen Rufnamen Noah (wahrscheinlich Kurzform eines hebräischen Befehlsnamens, etwa: »Beruhige dich «) zurückgehender Familienname. Nach der Bibel ließ Gott Noah wegen seiner Frömmigkeit mit seiner Familie und zahlreichen Tierpaaren die Sintflut ü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Noe, männlicher Vorname, Variante von Noah. Französische Form: Noé .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Noë , Heinrich August, Schriftsteller, geb. 16. Juli 1835 zu München, studierte seit 1853 in Erlangen Naturwissenschaften und vergleichende Sprachwissenschaft, war 1857-63 an der Hof- und Staatsbibliothek zu München angestellt und widmete sich später ganz der Schriftstellerei. Seit 1884 hat er seinen Wohnsitz in Görz. N. hat sich besonders dur...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.