
Morgenroth bezeichnet: Den Familiennamen Morgenroth tragen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Morgenroth

Morgenroth, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch morgenrŠÂt »Morgenrot« für einen Frühaufsteher. 2) Wohnstättenname für jemanden, der am Ostrand des Ortes siedelte. 3) Herkunftsname zu den Ortsnamen Morgenröthe (Sachsen), Morgenrot (Sachsen-Anhalt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Morgenroth , Kolonie im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Beuthen, im oberschlesischen Steinkohlenrevier, zum Gutsbezirk Orzegow gehörig, Knotenpunkt der Linien Kosel-Kandrzin-Oswiecim, Gleiwitz-M., M.-Mathildengrube und M.-Tarnowitz der Preußischen Staatsbahn, hat (1885) 964 meist kath. Einwohner. In der Nähe zahlreiche Zinkhütten und Ste...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.