[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Töpferthon, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, die gemeine mehrentheils blauliche Thon, dessen sich die Töpfer zu den irdenen Gefäßen bedienen, Nieders. Pottierlehm; zum Unterschiede von dem Pfeifenthon, Porzellanthon, Farbenthon u.s.f. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_869