
Als Twisted-Pair-Kabel oder Kabel mit verdrillten Adernpaaren bezeichnet man in der Telekommunikations-, Nachrichtenübertragungs- und Computertechnik Kabeltypen, bei denen die Adern paarweise miteinander verdrillt sind. Adernpaare können mit unterschiedlich starker Verdrillung (Schlaglänge) und unterschiedlichem Drehsinn in einem Kabel verseilt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel

Subst. (twisted-pair cable) Ein Kabel aus zwei separaten, isolierten Einzeldrähten, die miteinander verdrillt sind. Einer der Drähte im Paar überträgt das empfindliche Signal, während der andere Draht geerdet ist. Durch Twisted Pair-Verkabelung lassen sich die Einflüsse starker Störquellen im Hochfrequenzbereich (etwa von einem benachbarten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Twisted-Pair-Kabel , ein Netzwerkkabel zur Verbindung von Computern, das einem Telefonkabel ähnelt und aus mindestens zwei verdrillten Leitungen besteht. Deshalb werden Telefonleitungen z. T. auch zu den Twisted-Pair-Kabeln gezählt, sofern es sich um Sternvierer handelt (diese besitzen vier ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.