Tweed Ergebnisse

Suchen

Tweed

Tweed Logo #42002Auf Seite 9 des Albums 'Asterix bei den Briten' bewundert Obelix die schönen Sachen, die Teefax bei seinem Besuch im gallischen Dorf trage. Auf die Erklärung, dass das Stoff aus Kaledonien komme und Tweed genannt werde, fragt Obelix, ob das teuer sei und Teefax antwort...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/tweed.php

Tweed

Tweed Logo #42000 Tweed steht für: Flüsse: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tweed

Tweed

Tweed Logo #42000[Gewebe] - Tweed ist ein Textilgewebe, das nicht – wie oft behauptet – nach dem Fluss Tweed in Schottland benannt ist, sondern nach dem schottischen Wort tweel, das gleichbedeutend ist mit englisch twill, und eine Webart bezeichnet (auch im Deutschen „Twill“ oder Köperbindung). Ursprünglich wurden damit handgewebt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tweed_(Gewebe)

Tweed

Tweed Logo #42000[Vereinigtes Königreich] - Der Fluss Tweed (engl. River Tweed) ist 156 Kilometer lang und fließt hauptsächlich durch die Region Scottish Borders in Schottland. Er entspringt bei Tweedsmuir und entwässert die gesamte Grenzregion. Im späteren Verlauf bildet er über eine Strecke von 27 Kilometern die Grenzlinie zwischen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tweed_(Vereinigtes_Königreich)

Tweed

Tweed  Logo #42700(sprich twied) Stoff mit Handwebcharakter mit unruhiger, wolliger, auch melierter Oberfläche. Typisch sind farbige Nöppchen für den „Noppentweed“.
Gefunden auf https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Tweed

Tweed Logo #42134Tweed der, Fluss in Schottland, 156 km, bildet im Unterlauf die Grenze zu England, mündet in die Nordsee.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tweed

Tweed Logo #42134Tweed der, klein gemustertes, weiches Wollgewebe für Oberbekleidung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tweed

Tweed Logo #42294Hier Bez. für alle tuch- und köperbindigen Streichgarnstoffe im Handwebcharakter mit einer melierten, haarigen und relativ groben Oberfläche, die mit Noppen durchsetzt und durch andersfarbige Kette und Schuss gemustert sind. Möbelstoffkunde. (S...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-5714.htm

Tweed

Tweed Logo #42294Bez. für alle Wollstoffe aus melierten oder buntgenoppten Streichgarnen in Köperbindung (überwiegend 2/2). Die melangierte, haarige und relativ grobe Oberfläche ist mit Noppen durchsetzt und durch andersfarbige Kette und Schuss, bevorzugt in grünen und braunen Grundtönen, meist klein gemustert. Im Gegensatz dazu sind...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-96.htm

Tweed

Tweed Logo #42295
  1. Tweed (spr. twihd), Fluß im südöstlichen Schottland, bildet in seinem untern Lauf die Grenze zwischen Schottland und England und fällt bei Berwick nach einem Laufe von 154 km in die Nordsee.
  2. Tweed (spr. twihd), William Mercy, amerikan. Politiker, geb. 3. April 1823 zu New York, ward Handwerker, wandte sich bald den öffentlichen Ange...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Tweed

    Tweed Logo #42871(Länderkunde) zweitlängster Fluss in Schottland, 156 km, entspringt in den Southern Uplands, mündet bei Berwick upon Tweed, die englisch-schottische Grenze bildend, in die Nordsee.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tweed-laenderkunde

    Tweed

    Tweed Logo #42871(Textilkunde) grobfädiges Wollgewebe, seltener Baumwoll- oder Chemiefasergewebe aus melierten, z. T. noppigen Garnen, ursprünglich handgesponnen und handgewebt; strapazierfähig, für Mäntel- und Kleiderstoffe.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tweed-textilkunde

    Tweed

    Tweed Logo #40111Charles Henry, 1895-1970; us-amerikanischer Kieferorthopäde, welcher 1940 die Theorie von Angle umkehrte (Angle war im Prinzip gegen Zahnextraktionen), indem er in bestimmten Fällen ein Extraktionskonzept befürwortete. Durch T. geprägt sind: Tweed Analyse zur Indikation für eine Extraktionstherapie. Im Gegensatz zu Angles Extraktionsverbot wur...
    Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Tn-Tz.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.