
Turnierhut nennt man in der Heraldik einen flachen, roten, hermelingestülpten Hut mit einer verlängerten Rückseite. Er war im Mittelalter bei Turnieren als Helmzier beliebt. Heute wird er nur noch in England an Peers verliehen. In vielen Wappen ist er mit Pfauenfedern, gelegentlich mit Büffelhörner besteckt oder es wächst ein Wappentier aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turnierhut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.