
Eine Turma (lateinisch "Schwarm"; Plural turmae) war im antiken Rom die kleinste taktische Einheit der Reiterei. == Etymologie == Der Name turma ist verwandt mit dem lateinischen Substantiv turba, was Getümmel/Gedränge oder Tumult/Lärm und im übertragenen Sinne Schwarm, Menge oder Schar bedeutet. == Rom == Sie entstand bereits in der Römisc.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turma

Turma (lat., "Haufe, Trupp"), die kleinste taktische Abteilung in der Reiterei der alten Römer und ihrer Bundesgenossen, betrug bei den erstern 30, bei den letztern 60 Mann und hatte eine eigne Fahne.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.