
Die Turksprachen – auch türkische Sprachen oder Türksprachen genannt – bilden eine in Eurasien weit verbreitete Sprachfamilie von rund 40 relativ nah verwandten Sprachen mit etwa 180 bis 200 Mio. Sprechern. Sie gliedern sich in eine südwestliche (oghusische), südöstliche (uigurische), westliche (kiptschakische) und nordöstliche (sibirisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turksprachen

Die Turksprachen gliedern sich in folgende Gruppen: 1) Südwestgruppe (Ogusisch); 2) Südostgruppe (Uigurisch); 3) NW-GruppeNordwestgruppe (Kiptschakisch); 4) Nordostgruppe: südsibir.südsibirische T.Turksprachen; 5) Tschuwaschisch (Wolgagebiet); 6) Chaladschisch (Mittelpersien). Im Wortschatz find...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zum türkischen Zweig der altaischen Sprachfamilie gehörende Sprachen; hauptsächlich gesprochen von den Turkvölkern in Zentralasien, außerdem im Iran sowie in Afghanistan; werden in 4 bis 6 Gruppen gegliedert, oft wie folgt: südliche Gruppe/Oghuz-Sprachen ( Türkisch, Aserbaidschanisch, Gagausisch, Turkmenisch u. a.),...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/turksprachen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.