
Tuning (englisch tune ‚Harmonie, Einklang‘) bezeichnet Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuning
[Datenbank] - Unter Tuning versteht man die Feinabstimmung von Parametern einer Datenbank-Installation oder beeinflussbarer Eigenschaften einer Datenbankanwendung mit dem Ziel einer Performance-Verbesserung. Ein Tuning der Datenbankinstallation ist deshalb möglich und oftmals notwendig, weil Datenbank-Management-Systeme (D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuning_(Datenbank)

Abstimmen. Allgemein die optimale Einstellung verschiedener aufeinander wirkender Parameter eines Systems.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21597&page=1

Abstimmen. Allgemein die optimale Einstellung verschiedener aufeinander wirkender Parameter eines Systems.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21597&page=1

Optimale Einstellung verschiedener aufeinander wirkender Parameter eines Systems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

In der EDV: Leistungsverbesserung der Hardware, z.B. durch Austauschen des Prozessors. Um eine möglichst optimale Leistung Ihres Computers zu erreichen, müssen alle Komponenten, sowohl Hardware als auch Software, aufeinander abgestimmt werden. Diese Abstimmung der Konfiguration eines Computers nennt man Tuning.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Tuning Anpassung aller Komponenten eines DV-Systems (Hardware und Software) in bedarfsgerechter Form an die tatsächlich, sich ständig ändernden Anforderungen. Im engeren Sinne optimale Ausnutzung der vorgegebenen Hardwareeigenschaften durch ein Programm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Tuning Maßnahmen zur Verbesserung des Durchsatz- und/oder Antwortzeitverhaltens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Tuning Maßnahmen zur Verbesserung des Durchsatzverhaltens (Batch-Betrieb) bzw. des Antwortzeitverhalten (Online-Betrieb). Wesentliche Ansatzpunkte bei IMS ist die Reduzierung der physischen Zugriffe auf Datenbanken, Bibliotheken, Warteschlangen etc., und die Reduzierung der Anzahl Calls, die für eine Anwendungsfunktion erforderlich sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Tuning Maßnahmen zur nachträglichen Verbesserung des Durchsatz- und/oder Antwortzeitverhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Tuning Untersuchung von DV-Systemen mit der Absicht, auf Grund von Schwachstellenanalysen und der Verbesserung der aufgefundenen Schwachstellen die Ressourcen des Computers wie Speicherplatz, CPU-Zeit, I/O-Zeit effizienter zu nutzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Optimale Einstellung verschiedener aufeinander wirkender Parameter eines Systems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Tuning das, Nachrichtentechnik: Abstimmen eines Empfangsgeräts auf eine bestimmte Frequenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tuning: Hot Rod (getunter Oldimer) mit typischer Flammenbemalung; Ursprünglich wurden von den... Tuning das, Kraftfahrzeugtechnik: Maßnahmen zur Steigerung der Fahrleistung bei Serienautomobilen (Motor, Karosserie, Fahrwerk).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dt.: Anpassung, Feineinstellung Themengebiet: Allgemein Bedeutung: Optimale Einstellung verschiedener aufeinander wirkender Parameter eines Systems.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1708291058

Änderung von Programmen oder Programmparametern und/oder Ausbau der Hardware zur Optimierung des Zeitverhaltens eines Hardware/Softwaresystems.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/

optimales Abstimmen von Kraftfahrzeugmotoren und Fahrwerken auf Leistung; meist mit Verdichtungserhöhung, Mehrvergaseranlagen, breiteren Reifen, wirksameren Bremsen verbunden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tuning
Keine exakte Übereinkunft gefunden.