
Tungụska-Kohlenbecken, zweitgrößte Kohlenlagerstätte Russlands, im Mittelsibirischen Bergland; enthält auf einer Fläche von etwa 1 Mio. km<sup>2</sup> bis in 1 800 m Tiefe nachgewiesene Vorräte von rund 1 900 Mrd. t Stein- und Braunkohle; Abbau bei Norilsk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.