
Tsukuba ist v. a. ein japanischer Ortsname. Er bezeichnet: Tsukuba ist der Familienname folgender Person: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tsukuba
[Berg] - Der Tsukuba (jap. 筑波山, -san) ist ein Berg bei Tsukuba in Japan. Der Tsukuba hat zwei Gipfel, den Nyotai-san (女体山, wörtlich: „weiblicher Körper“) im Osten (876 m) und den Nantai-san (男体山, wörtlich: „männlicher Körper“) im Westen (870 m). Er ist einer der bekanntesten Berge Japans, beso...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tsukuba_(Berg)
[Ibaraki] - Tsukuba (jap. つくば市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Tsukuba liegt rund 60 km nordöstlich von Tokio. Die Stadt wurde in den frühen 60er Jahren als „Stadt der Wissenschaft“ geplant und ab 1970 aufgebaut. Es gibt hier drei Universitäten, die Unive...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tsukuba_(Ibaraki)

Tsukuba, Stadt in der Präfektur Ibaraki, Japan, auf HonshŠ«, nordöstlich von Tokio; 177 600 Einwohner; über 50 staatliche und private Forschungsinstitute, zwei Universitäten sowie Unternehmen der Hightechindustrie; 1985 Weltausstellung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

japanische Wissenschaftsstadt nordöstlich von Tokyo; Universitäten und Forschungsinstitute; 1968 gegründet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tsukuba
Keine exakte Übereinkunft gefunden.