
Aus dem Franz.: Etui, Täschchen, Toilettetäschchen, Kulturbeutel. Alte Wiener Bezeichnung für ein kleines Damentäschchen, bzw. silberne Damenkombinationsdose, mit Inneneinrichtung. Vor und um die Jahrhundertwende meist in zylindrischer Form mit einer Springmechanik. An einer Seidenkordel am Handgelenk getragen. Das Doseninnere war so gestaltet,...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.