
Trockenwald ist ein Oberbegriff für alle Waldformationen der Tropen und Subtropen, die während der ausgeprägten Trockenzeit das Laub abwerfen. Dazu gehören der Savannenwald, die trockene Variante des Monsunwaldes und die Dornwälder. Der Trockenwald unterscheidet sich einerseits vom immergrünen Regenwald als auch von den Buschformationen der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trockenwald

- Vegetationszonen der Erde Vegetationszonen der Erde - während der Trockenzeit (5 – 7 1/ 2 Monate im Jahr) das Laub abwerfende, lichte Waldformation der Randtropen, z. B. der Miombo Ost- und Südafrikas, die Caatinga Brasiliens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trockenwald
Keine exakte Übereinkunft gefunden.