Trockenfäule Ergebnisse

Suchen

Trockenfäule

Trockenfäule Logo #42148Trockenfäule (Stockfäule), Kartoffelkrankheit, bei welcher die Knollen Löcher zeigen, die häufig mit gelben oder violetten Pilzmassen ausgekleidet sind, und das gebräunte, zuckerhaltige Gewebe zunderartig locker erscheint. Die Schale ist meist besetzt mit weißlichen, dichten, etwas fleischigen Pilzpolstern. Die Trockenfäule steht in engster ...
Gefunden auf https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Trockenfäule

Trockenfäule Logo #42000 == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trockenfäule

Trockenfäule

Trockenfäule Logo #42833 Synonym für die Rebstock-Krankheit Schwarzfäule; siehe dort. Schwarzfäule Diese Rebstockkrankheit (auch Trockenfäule) stammt aus Nordamerika und gelangte nach der Reblaus und den beiden Mehltauarten als „vierter Import“ Anfang der 1880er-Jahre nach Europa. Sie darf nicht mit der Schwarzflecken-Krankheit verwechselt werden. Die Schwarzf...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/trockenfaeule

Trockenfäule

Trockenfäule Logo #42134Trockenfäule, Pflanzenkrankheiten (durch Parasiten, Nährstoffmangel) mit trockenem Zerfall pflanzlicher Gewebe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trockenfäule

Trockenfäule Logo #40045Verwirrender und selten verwendeter Begriff für den Endzustand eines pilzbefallenen und wieder ausgetrockneten, sehr brüchigen Holzes. Das Wachstum von Pilzen setzt jedoch eine mehr oder weniger hohe Holzfeuchte voraus.
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Trockenfäule

Trockenfäule Logo #40046Verwirrender und selten verwendeter Begriff für den Endzustand eines pilzbefallenen und wieder ausgetrockneten, sehr brüchigen Holzes. Das Wachstum von Pilzen setzt jedoch eine mehr oder weniger hohe Holzfeuchte voraus.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzt.htm

Trockenfäule

Trockenfäule Logo #42295Trockenfäule (Stockfäule), Kartoffelkrankheit, bei welcher die Knollen Löcher zeigen, die häufig mit gelben oder violetten Pilzmassen ausgekleidet sind, und das gebräunte, zuckerhaltige Gewebe zunderartig locker erscheint. Die Schale ist meist besetzt mit weißlichen, dichten, etwas fleischigen Pilzpolstern. Die T. steht in engster Beziehung z...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Trockenfäule

Trockenfäule Logo #42871durch Bakterien oder Pilze hervorgerufene Pflanzenkrankheit, bei der die befallenen Organe trockenfaul werden, z. B. die Trockenfäule der Rüben ( Herzfäule ) und die Trockenfäule der Kartoffelknolle ( Kartoffelkrankheiten ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/trockenfaeule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.