
Die Trierarchie war ein wichtiges Amt der militärischen Leiturgie in Athen. Ein Trierarch ({ELSalt|τριήραρχος}) verpflichtete sich, eine Triere für ein Jahr lang auszurüsten und zu befehligen. Die Trierarchie wurde 483/482 v. Chr. als Ersatz für die Naukrarien eingeführt, die seit dem von Themistokles initiierten Flottenbauprogramm ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trierarchie

im 5. u. 4. Jh. v. Chr. in Athen eine wichtige Leiturgie, bei der ein reicher Bürger aus eigenen Mitteln eine Triere ausstatten u. in Stand halten musste, wofür er deren Kapitän (Trierarch) war.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trierarchie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.