
== Benutzer:Robert Michael Schulz (erl.) == == 78.53.146.132 (erl.) == == Montenegro (erl.) == == Zugvorsicht (erl.) == == 87.174.193.247 (erl.) == == Werbung im Artikel (erl.) == Danke fürs entfernen, aber was genau soll die Vandalismusmeldung? --Tafkas Disk. +/- Mentor 11:41, 18. Feb. 2008 (CET) == Benutzer:Hafensänger (erl.) == == Bert Rürup...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tripeltakt

Tripeltakt, in der Musik der dreiteilige ungerade Takt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dreizähliger Takt (3/4, 3/8, 3/2)
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_t.htm

Tripeltakt , s. v. w. dreiteiliger Takt (3/1, 3/2, 3/4, 3/8, 9/8, 9/16). Der 6/4- und 6/8-Takt dagegen sind als zweiteilige Takte (durch 3 untergeteilt) anzusehen, wenn nicht die Bewegung so langsam ist, daß die Sechstel (Einheiten der Doppeltriole) als Einheiten (nach denen gezählt wird) empfunden werden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.