
Trimethoxyamphetamin (TMA), genauer 3,4,5-Trimethoxyamphetamin ist ein psychedelisches Halluzinogen aus der Familie der Phenethylamine. Es wurde zuerst 1948 von dem Chemiker P. Hey an der University of Leeds synthetisiert, bevor es 1960 von Alexander Shulgin wiederentdeckt und resynthetisiert wurde. TMA ist selten erhältlich, wesentlich seltener ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trimethoxyamphetamin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.