
Auslösepunkte; die Stellen, deren Berührung bei einem Schmerzsyndrom zur Auslösung des Schmerzanfalls führt, z.B. die Nasenflügel bei einer Trigeminusneuralgie. Im weiteren Sinne auch die druckschmerzhaften, verhärteten Kno- ten über einem Muskelhartspann.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2430

Unter Triggerpunkten (engl.: to trigger = auslösen) versteht man zusammengezogene Muskelfasern, die Schmerzen in entfernte Körperregionen ausstrahlen. Sie entstehen dadurch, dass Muskelfasern nicht mehr ausreichend Energie zur Verfügung steht, die sie für das ständige Zusammenziehen und Wiederlösen benötigen. Es folgt eine Unterversorgung mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42283
Keine exakte Übereinkunft gefunden.